
WinLube Screenshots
Hauptfenster
Das Startfenster von WinLube bietet Links zu den einzelnen Programmfunktionen. Auf der rechten Seite wird der Systemstatus angezeigt, in der linken Leiste finden sich Links zu den programmspezifischen Funktionen.
Sofort-Optimierung
Mit nur zwei Klicks wird das System automatisch nach Schwachstellen durchsucht und diese korrigiert. Dabei werden alle Funktionen von WinLube automatisch ausgeführt und am Ende ein Bericht angezeigt.
Festplatte bereinigen
WinLube durchsucht die Festplatten nach überflüssigen Dateien und listet sie übersichtlich auf. Der Benutzer kann nun entscheiden, welche Dateien er löschen möchte.
Arbeitsspeicher freigeben
Freier Arbeitsspeicher ist immer eine knappe Ressource und wird benötigt, damit Programme ohne viele langsame Festplattenzugriffe effizient arbeiten können. WinLube kann bei Bedarf Arbeitsspeicher freigeben. Dies kann manuell, zeitgesteuert oder ab einer einstellbaren Speichergrenze erfolgen.
Autostart verwalten
In diesem Fenster werden alle Programme aufgelistet, die automatisch mit Windows starten. Einzelne Programme können deaktiviert, gelöscht oder neu hinzugefügt werden.
Bootmanager verwalten
Hier werden die Einträge des Windows-Bootmanagers angezeigt und können bearbeitet werden. Es lassen sich vielfältige Optionen einstellen und sogar Linux, MacOS und andere Betriebssysteme können im Bootmanager eintragen werden.
Verknüpfungen reparieren
Fehlerhafte Verknüpfungen verweisen auf Dateien, die nicht mehr existieren. WinLube kann automatisch nach der verlorenen Datei suchen und die Verknüpfung reparieren. Zusätzlich kann die Verknüpfung manuell bearbeitet und gelöscht werden.
Dateien sicher löschen
Der WinLube FileShredder integriert sich in das Kontextmenü von Dateien und Ordnern und kann diese so löschen, dass sie nicht wiederhergestellt werden können. Dazu wird der Dateiinhalt überschrieben bevor die Datei gelöscht wird.